Ed Motta, Sänger, Songwriter, Instrumentalist und universeller
Lebemann aus Rio de Janeiro, gehört zu den großen Stars der
brasilianischen Popmusik. Mit seiner Stimme, seinem Facettenreichtum,
seinem Groove und seiner mitreißenden Musikalität begeistert er jedes
Publikum. Sein Stil umfasst Anleihen bei Rock und Pop, Soul, Funk und
Bossa Nova, aus denen er seinen unverwechselbaren Mix entwickelt hat.
Ed Motta verkörpert – und das steht keineswegs im Gegensatz zu seiner
enormen Leibesfülle, die ihm in seiner Heimat den Ehrentitel „Koloss von
Rio“ eingetragen hat – eindrucksvoll das Lebendige und Subtile, die
Vieldeutigkeit der Harmonien, die Spitzfindigkeit der Rhythmen und
melodischen Volten, die die brasilianische Musik auszeichnen.
Faszinierend ist auch die Wandlungsfähigkeit des Künstlers. Eben sang er
noch eine melancholische, an den portugiesischen Fado erinnernde
Ballade, um im nächsten Augenblick anspruchsvollen Jazz und im
übernächsten eleganten Funk zu präsentieren, und das, ohne auch nur den
geringsten Zweifel an der stilistischen Authentizität jedes einzelnen
seiner Songs aufkommen zu lassen. Die Bühne ist Ed Mottas Element, von
dort verschenkt er seinen Reichtum: die Musik. Dass er sie liebt und ihr
einen buchstäblich nicht geringen Platz in seinem Leben einräumt,
beweist auch seine legendäre Plattensammlung, die mit mehr als
dreißigtausend Einzelstücken sicher rekordverdächtig ist. Wenn daher Der Spiegel befindet: „Die Welt braucht Originale wie Motta“, dann ist dem unbedingt zuzustimmen.
Mitwirkende:
Ed Motta, fender rhodes, vocals
Matti Klein, piano, keyboards
Yoràn Vroom, drums
Laurent Salzard, e-bass
Arto Mäkelä, guitar
Tickets:
Preisgruppe 1: 22,00€ I 18,00 €
Preisgruppe 2: 18,00€ I 14,00 €
Weitere Informationen unter:
www.schlossneuhardenberg.de
Foto: © Chachi Ramirez