Die Hälfte aller Stuttgarter bezeichnet ein Bahnhofsbauvorhaben tatsächlich als eine "lebenswichtige Frage". Wenn Thilo Sarrazin an ein Lesepult tritt, brüllt ein Mob aus Anzugträgern sofort auch nur die leiseste Kritik an seinen Thesen nieder. Die Mittelschicht ist in Rage. Auf den Bestsellerlisten tummeln sich die Hasserbücher: Ärztehasser, Lehrerhasser, Bahnhasser, Amerikahasser, Handyhasser. Deutschland geht vor die Hunde, die Schaffner und der ganze dummgeglotzte Rest können kein richtiges Englisch und die Mittelschicht kann nicht mehr ruhig schlafen. Besoffen vom guten Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen – und zwar auf der einzig richtigen – hat sich eine neue gesellschaftliche Klasse gebildet: der Empörkommling . In diesen unsympathischen, verbiesterten Zeitgeist hinein hat Knut Stenert mit seiner im Laufe der Jahre immer mehr zum Soloprojekt gewordenen Band Samba eine wundervoll entkrampfende und verheißungsvolle Pop-Platte gemacht. Frei von Hass und Entrüstung, voll von Hoffnung und Entgrenzung. Eine Aufforderung zum Tanz in der Arena der Freiheit.
Einlass: 21:00 Uhr
Eintritt: 9 EUR Vvk | 12 EUR Ak
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.bett-club.de
www.samba-pop.de