Sie ist der Geheimtipp für gute Musik, die lange Nacht der Gitarre jeden Dienstag im Tonelli`s. Ausgedacht hat sie sich ein Musiker, den man im Gewandhaus, beim Bachfest, den Leipziger Jazztagen, genauso gut wie bei einem Gig mit dem James Brown Saxophonisten Pee Wee Ellis erleben kann. Christian Röver, Gitarrist und Professor für Gitarre lebte lange in den USA und leitet die Guitar-Night im Tonelli`s.
Was als Idee startete, den hiesigen Gitarrenstudenten eine Spielgelegenheit zu geben, hat sich zu einem Podium für erstklassige Gitarrenmusik entwickelt. Zu den meist kurzfristig angekündigten illustren Gästen zählen lokale Talente ebenso wie Profikollegen aus den USA, England, Spanien, Italien, Schweiz, Tschechien, Polen oder Griechenland. Die Guitar-Night im Tonelli`s ist ein Original. Drei Gitarrenakkorde mit Gesang sind noch keine Guitarnight. Die „Röverschen Kriterien“ für das wechselnde Programm sind einfach: Mindestens eine Gitarre muss dabei sein, gut muss es sein und jede Woche anders. Von der fünfköpfigen Latin-Band, Flamenco, Weltmusik mit Live-Sampling, Sologitarre Unplugged, coolem Jazz oder guten Popsongs bis hin zu spontanen Begegnungen und dem sehr gepflegten Chaos ist die Guitar-Night für jede Überraschung gut.
Trotz hochkarätiger Musik und hohem Unterhaltungswert (unterstützt durch die launigen Ansagen des Herrn Professor…) bleibt die Guitar-Night eine Veranstaltung um der Musik willen.
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.tonellis.de