Die Band wurde 1998 in Campina Grande von Studenten der
Bundesuniversität von Paraíba gegründet. Sie veröffentlichte ihr erstes
Album im Jahr 2000 bei Nikita Music. Es folgten Touren durch Brasilien
und Europa.
Arthur Pessoa spielt Gitarre mithilfe eines Kugelschreibers beim Weltmusikfestival Horizonte 2013
Der Name der Band steht umgangssprachlich für eine Gruppe von
Hinterwäldlern aus dem brasilianischen Nordosten wie die Bande um
Virgulino Ferreira da Silva, kann aber auch "Ziegenherde" meinen.
Bandleader Arthur Pessoa entwickelte eine bemerkenswerte Technik, seine
Akustikgitarre mit Hilfe eines Kugelschreibers so zu spielen, dass sie
wie eine Mischung aus einem Cello und dem brasilianischen Berimbau
klingt. 2001 gewann die Band auf dem Festival von Gramado den Preis für
die beste Musik. Im gleichen Jahr zog die Gruppe komplett nach Rio de
Janeiro. Die Band trat auf großen internationalen Veranstaltungen wie
dem Roskilde-Festival und bei der Popkomm auf.
Anschließen gibt es Latin-Party mit DJ Mija
Tickets:
AK 8,00 €
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Weitere Informationen unter:
www.kulturpalast-hannover.de