Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

„Was bleibt mir, wenn die Liebe mich verlässt“
Liedermacher & Chansons in Schönberg (Mecklenburg)

„Was bleibt mir, wenn die Liebe mich verlässt“

Liederabend mit Melanie Hirsch und Markus Köhler

Di. 26.07.11 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Es erklingen Lieder von Komponisten des 20. Jh., die sich östlich und westlich in Deutschland vor und nach dem Mauerfall etabliert haben, die während der Diktatur des Proletariats sich mehr oder weniger musikalisch nicht am offiziell Gewünschten beteiligten, die sozusagen in der Stille wirkten, aber dennoch gehört wurden. Die vertonten Texte waren oft Natur- und Liebeslyrik aus fernen Kulturen und Dichtungen wie „Des Knaben Wunderhorn“ oder „Der west-östliche Diwan“. Eine Ausnahme bildet der in Berlin (West) wirkende Komponist Boris Blacher, der 1947 Texte des im Osten lebenden Dichters Friedrich Wolf kongenial vertonte. Ebenso der Finne Ralf Gothóni, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt und hier mit Liedern nach Texten Gottfried Benns vertreten ist. Dem amtierenden Thomaskantor und Schirmherren des Schönberger Musiksommers, Georg Christoph Biller, ist mit Liedern nach Texten von der kürzlich verstorbenen Lyrikerin Eva Strittmatter ein besonders deutliches Psychogramm innerer Emigration in der damaligen DDR gelungen. Der Gestus der Komposition, der sowohl Einflüsse der Zweiten Wiener Schule wie der Leipziger Neuen Sachlichkeit erkennen lässt, kommt dieser Atmosphäre der achtziger Jahre erstaunlich nahe.

Programm:
Lieder von Komponisten, die sich sowohl östlich als auch westlich in Deutschland vor und nach dem Mauerfall etabliert haben: Boris Blacher, Georg Christoph Biller, Ralf Gothóni, Wilhelm Weismann, Tilo Medek

Melanie Hirsch (Sopran), Markus Köhler (Bariton), Peter Kreutz (Klavier)

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.schoenberger-musiksommer.de
post@schoenberger-musiksommer.de
Tel. 038828 / 2 31 96 oder 2 31 97




Für diese Veranstaltung gibt es

2 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf: "One Vision of Queen"

    im September und Oktober

    • Nur: 65,90 €
    • Statt: 82,00 €
    • Du sparst bis zu
    2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland!
    /EXTRA-Deals/deutschland-one-vision-queen/
    65,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen in der St.-Laurentiuskirche Schönberg in Schönberg (Mecklenburg) kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!