Deutschsprachiges Independent-Kunstliedgut VERAS KABINETT klingt wie keine andere deutsche Band. Das Trio um die Berliner Komponistin und Sängerin Vera Mohrs präsentiert deutschsprachiges Independent-Kunstliedgut aus eigener Feder: Brachial-ekstatisch, melancholisch-intim, provokant und schmeichelnd, manchmal sehr bizarr und fast immer abenteuerlich klingt es, wenn die Klavierpoetin sich mit Hartmut Ritgen (Schlagzeug) und Dominik Lamby (Bass) auf die Achterbahnfahrt durch die endlosen Dimensionen dessen begibt, was gemeinhin Pop-Musik genannt wird. Geschichten von Puppen, Piraten und Ungetümen, von surrealen Verstrickungen, wilden Karussellfahrten und geheimen Expeditionen werden zu einer musikalischen Reise verflochten, bei der garantiert keiner einschläft. "Gewöhnlich geht anders. Normal klingt anders. VERAS KABINETT machen außergewöhnliche Pop-Musik. Ist es Pop? Ist es nicht eher Chanson? Manchmal auch mit etwas Jazz unterlegt? Ganz eigenwillige Melodien prägen das
Repertoire, immer wieder überraschend, was sie uns da anbieten. Aber: Ihre Songs bleiben immer stimmig! Eine ganz spannende CD, eine ganz eigene Liedersammlung. Wenn man sich die zwölf Titel durchgehört hat, ist eigentlich egal, ob es Pop oder Chanson ist. Ist einfach gut!" (MagaScene)
MARIE LOUISE ist eine Stuttgarter "Songpoetin", die nach ihrem Album "dorthin" nun wieder mit Ukulele, Gitarre und Charme auf die Bühne kommt. Ihre Musik ist inspiriert von Neo-Soul, Folk-Pop und Jazz, und über diesen musikalischen Mix zaubert sie mit ihrer Stimme Bilder, die Emotionen und Geschichten transportieren
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.zwoelfzehn.de