Da ist sie, die Bühne für junge und junggebliebene Liedermacher und Songwriter im Kulturhaus Eppendorf. In erster Linie ist Songstar(t) eine Plattform für Musiker und Bands, die sich und ihre Musik ausprobieren wollen. Aber auch alte Hasen sind hier willkommen, um zu zeigen, was sie drauf haben. Viermal im Jahr gibt es je drei KünstlerInnen oder kleine Ensembles zu hören. Als Gastgeber führen (und singen) durch den Abend die erfahrenen Hamburger Liedermacher Armin Sengbusch und Malte Storjohann. Diesmal zu Gast:
Milou & Flint haben viel Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und über Dinge zu singen, die ihrem Publikum und ihnen selbst ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auch ausgefallene Instrumente zu spielen oder zu basteln, ist ihre Spezialität. So kann es schon einmal vorkommen, dass man eine Heizung klappern oder eine Papiertüte rascheln hört, wenn man auf ihrem Album genau hinhört. Beide sind Multiinstrumentalisten, spielen neben Klavier und Gitarre auch Fußschlagzeug, Cello, Trompete, Melodika und Akkordeon und viele weitere kleine Überraschungen – einiges davon gleichzeitig. Milou & flint gehen ihren Weg ganz unbeirrt. Die 'Happinez' bringt es auf den Punkt: „Ausgefeilte, liebevolle Kompositionen, die, gepaart mit zwei schönen Stimmen, pure Lebensfreude und Poesie vermitteln – ein echter Glücksfall!“
Felix Oliver Schepp: Mit Klavier und Loopmaschine begleitet er seine ‘Scheppsons‘, nimmt die Zeit, von der wir denken, dass wir sie nicht haben, unter die Loope und entführt in einen skurril-poetischen Kosmos voll wortwitziger Doppeldeutigkeit. Ironisch und umwerfend charmant jubelt er uns ganz zwischenmenschliche Alltagsgeschichten unter, untersucht die Liebe und liebt trotz allem das Leben - progressive Muskelentspannung für die Stirnfalten garantiert! Am 21.10. gibt Felix Oliver Schepp ein Solokonzert im Kulturhaus Eppendorf.
Harlequin Wood ist ein unabhängiges Musikkollektiv aus Köln. Mit ihrem rohen Akustiksound erkunden sie die Tiefen des Songwritings mit Gesang, Cello und Gitarre und bedienen sich dabei verschiedener genrespezifischer Schlüsselelemente. Nachdem Harlequin Wood ihre erste EP im Sommer 2016 selbst veröffentlicht haben, arbeitet die Band derzeit an ihrem ersten Album.
Tickets:
6,00 € | erm. 4,00 €
Weitere Informationen unter:
www.kulturhaus-eppendorf.de
info@kulturhaus-eppendorf.de