Siegfried Renz nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch sein
musikalisches Schaffen. Der Weg durch die Straßen Sevillas führt vorbei
an Flamencobars, Rockcafés und Jazzclubs, deren Türen offen stehen und
zum Lauschen einladen. Verschiedene musikalische Einflüsse verschmelzen
zu etwas Neuem, das fremd klingt und vertraut zugleich Stück für Stück
wird aus dem Spaziergang eine Reise, auf der man sich von Musikern
begleitet und getragen fühlt, die Spielfreude, Kraft und Wärme
vermitteln.
Die rhythmische Raffinesse macht neugierig, geheimnisvolle Passagen
laden zum Verweilen ein. In der Stille, am Ende des Weges, bemerkt man
erst allmählich, dass man wieder zu Hause angekommen ist.
Zur CD:
Man möchte noch vor dem ersten Ton der Gitarre, vor dem ersten
aufgefächerten Akkord des Eröffnungsstücks mit dem rätselhaften Titel »4
über 3«, dem Gegenüber zuflüstern: »Lass Dich ein! Vergiss Vertrautes
und folge dem Rhythmus. Ob lyrisch, temperamentvoll, erzählerisch oder
beschwörend – folge dem Spiel.«
Auf seinem Debütalbum komponiert Renz vielfältige musikalische
Einflüsse zu etwas Eigenem, verwebt Sounds, Harmonien und Intervalle,
die er über Jahre hinweg in sich aufgenommen hat, zu einem Amalgam
seiner eigenen Wanderung. Die Liebe zum Flamenco hat sich ihm schon früh
offenbart. Gleich die erste Begegnung mit dem rhythmischen Spiel der
Gitarre sollte eine unwiderrufliche Verbindung begründen. Und so
verweist der Titel des Stücks »4 über 3« gleich auf zwei Rhythmen – oder
besser gesagt einen Polyrhythmus.
Mitwirkende:
Tanz und Coro: La Mona
Gesang: Juan Cárdenas
Gitarre: Siegfried Renz
Akkordeon, Saxofon, Gesang : Ares Gratal
Perkussion und Coro: Antonio Piñera Moreno „Pumuki“
Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen unter:
www.neuekammerspiele.de