Ines Maria Eberlein und Peter Dorsch gestalten aus der Geschichte Orlandos von Virginia Woolf einen szenisch-musikalischen Abend, der genau wie der Roman durch die Zeiten wandelt und von Barock und Romantik über Pop und Soul eine große Bandbreite an musikalischen Genres bedient. Dabei erzählt Orlando, mal als Frau, mal als Mann von Liebe, den Schattenseiten ihrer Macht, aber auch vom lodernden Feuer der Leidenschaft. Musikalisch verknüpft sich die Zeitreise u.a. mit wunderschönen Kompositionen von Dowland, Schumann, Debussy, aber auch mit Liedern von Anna Depenbusch und Katie Thompson so wie witzigen, aber auch nachdenklichen Songs aus dem Bereich des klassischen Broadway Musicals.
In chronologischer Reihenfolge stellt Orlando nach dem Roman von Virginia Woolf anhand der Biografie die englische Kultur-, Sozial- und Literaturgeschichte dar. Das präsentierte Ideal der Androgynität der Hauptfigur ist zugleich das Ideal der Autorin Woolf: Losgelöst von einem geschlechtlichen Korsett, bildet es die Voraussetzung für literarische und künstlerische Kreativität.
Tickets:
15,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.logensaal-kammerspiele.de
karten@logensaal-kammerspiele.de
Telefon 040 / 21 05 52 91