Mit dem syrischen Gitarrenvirtuosen und Star der Flamencogitarre Mohanad Almoslli und dem iranischen Fotografen und deutschlandweit gefragten Cajonspieler Salar Baygan. Nach ihrem sensationellen Konzert im hr-Sendesaal sind die beiden nun in der NOT A REFUGEE-Reihe im ITF zu hören! Special guest: Juan Carranza (git).
In der Reihe NOT A REFUGEE steht die Bühne des Internationalen Theaters
einmal im Monat Künstlern offen, die wir durch ihre Kunst und nicht
durch den Stempel "Flüchtling" erleben wollen.
Duo Flamenco
Mohanad
Almoslli, Flamenco-Gitarre, ist einer der wenigen syrischen
Flamenco-Gitarristen überhaupt und war in Syrien sowohl als Solist, als
auch mit seiner Flamenco-Band sehr gefragt. Er schreibt viele eigene
Kompositionen und hat in Syrien als Gitarrenlehrer gearbeitet und viele
Flamenco-Workshops gegeben. Er lebt seit 2015 mit seiner Familie in
Neu-Anspach.
Salar Baygan, Cajon, wurde 1981 in Teheran geboren und
lebt und arbeitet seit 2005 als selbständiger Fotograf in
Frankfurt/Main. Der Rhythmus ist sein ständiger Begleiter und brachte
ihn über Drums zur Welt der Percussion. Seine Musikalische Reise beginnt
im Rock und Pop, geht über in Indische und Orientalische Musik und
findet sich schließlich in Afro-Kubanischen Rhythmen und Flamenco. Er
nahm an Meisterkursen unter anderem bei Hakim Ludin, Alex Acuna und Luis
Conté teil. In Frankfurt/Main erweiterte er seine Kenntnisse in der
Kubanischen Folklore Musik bei Maestro Juan Bauste Granda.
Special Guest:
Gitarrist
und Komponist Juan Carranza spielt mit einem lebendigen und
gefühlsvollen Stil, in dem er Flamenco-Gitarren-Technik mit melodischen
und rythmischen Ornamenten aus anderen Stylen wie Jazz,
lateinamerikanische und orientalische Musik verbindet, und kreiert somit
reicher und vielfältiger "Flamenco-Fusion".
Künstler:
Mohanad Almoslli (git), Salar Baygan (perc) und Juan Carranza (git)
Einlass 19:50 Uhr
Tickets:
ab 15,00 €
Weitere Informationen unter:
http://www.ztix.de/event.php/1257120/#moreinfo