Das Jazzfest in Bremen Nord findet nach dem Erfolg der letzten Jahre diesmal an zwei Tagen , dem 1. und 2. Oktober statt. Im Sinne der auch durch " jazzahead " angestossenen Vernetzung von Spielorten und Veranstaltern kooperieren das Kulturbüro Nord , das Netzwerk "Artgenossen" und die MIB e.V.
Die Konzerte finden in den athmosphärisch ansprechenden und für akustische Musik hervorragend geeigneten Räumen des KITO und im ebenfalls athmosphärisch ganz speziellen Gewölbe Vegesack in malerischer Umgebung des Vegesacker Hafens statt. Der Schwerpunkt liegt wieder auf ambitionierten Jazz und jazzverwandter Musik in kleinen Besetzungen. Zum Ausklang wird eine "kleine" BigBand ein musikalisches Feuerwerk abbrennen.
01. Oktober 2016 im Gewölbe Vegesack
DuckTapeTicket
– Groove On Strings / Paul
Bremen
violine/viola
, Anna-Sophie
Dreyer
viola
, Veit Steinmann cello
Die
drei erlauben sich mit ihrem verspielten Naturell alle Freiheiten,
suchen sich aus den verschiedensten musikalischen Winkeln ihre
Lieblingselemente zusammen, ohne sich von stilistischen Grenzen
abschrecken zu lassen . Sie verbinden scheinbar Gegensätzliches ,
tauchen ein in die Essenz der Musik und schaffen damit ihren
unverkennbaren eigenen Sound. Nicht umsonst wurde DuckTapeTicket
2013 zum Gewinner des Future Sounds Wettbewerb der Leverkusener
Jazztage gekürt. Groove, der in die Beine geht und Melodien , die
direkt ins Innere dringen .
Duo Alexandre
Santos Gesang / Git / Bass und Leonardo Barbosa Schlagzeug und
Percussion
Das
Duo präsentiert die Musik Nord-Brasiliens gepaart mit einem
genialen Schuss Reggae, African Mood und Latingrooves wie es
bislang in Europa nie zu hören war. Alexandre Santos spielt virtuos
Akkustic Bass und Akkustic Gitarre und singt mit einer so
eindrucksvollen Stimme, dass er in der eigentlichen Weltstadt des
Fado, in Lissabon, als die führende Persönlichkeit und musikalisch
treibende Kraft des 'Barrio Alto' gilt Die beiden lassen den
imaginären Sound eines ganzen Orchesters erklingen.
02. Oktober 2016 im KITO und Gewölbe Vegesack
Duo
Sirena Riley / Tom Donald
Das
Duo
Sirena Riley Gesang, Tom Donald Piano
wird eine besondere Stimmung schaffen.
Sirena, Sängerin, Lyrikerin und Schauspielerin
aus Washington D.C. und Tom aus Australien haben sich musikalisch in
London gefunden . Die Musik der beiden ist hochemotional, bittersüss
und phantasiereich. Das UK Jazzmagazin Jazzwise verglich die Musik
mit Kurt Weill und Nina Simone. Viel Soul, viel Blues, authentisch
, etwas verrückt und bewegend mit Ecken und Kanten Als
atemberaubend verletzlich wird Sirenas Stimme beschrieben.
Jens Schöwing Blue
Note Bach Trio – Nocturnes
Das
spannende Crossoverprojekt des Bremer Jazzpianisten Jens Schöwing
interpretiert die Musik von J.S. Bach auf vielfältige Art und Weise. Seit neuestem spielt das Trio auch Adaptionen einiger Chopin
Nocturnes, Debussys Claire de Lune sowie von Beethovens Pathetique
.Das Ensemble ist auch gern gesehener Gast bei Veranstaltern
klassischer Konzerte.
Axel
Fischbacher TRIO
"Contemporary
Guitar Jazz" ist die Überschrift unter der das Trio ein
Repertoire aus eigenen Kompositionen und aus dem "Great American
Songbook" spielen . Die Auftritte bestechen durch eine freie,
improvisationsbetonte und risikofreudige Spielweise. Es
swingt und groovt , die Basis bleibt stets der moderne Bebop.
Fischbacher arbeitete er mit Musikern wie Danny Gottlieb , Mark Egan
, Marc Johnson , Michael Urbaniak ,Annie Whitehead , Beatrice Graf
und Ingrid Jensen .
Malte
Schiller Quartett
Der
in Berlin lebende und arbeitende Saxophonist und Komponist Malte
Schiller ist ein vielseitiger Künstler . Als Komponist und Arrangeur
für diverse Internationale Bigbands und Orchester tätig, wie zum
Beispiel die Bigband des hessischen Rundfunks und das Metropole
Orchestra aus den Niederlanden. Er schrieb Musik unter anderem für
Kurt Elling, Gonzalo Rubalcab, Michel Kiwanuka, Max Mutzke, Laith Al
Deen und Mario Biondi. Im Quartett spielen Musiker, deren
Leidenschaft, Virtuosität und Musikalität ein intensives
Konzerterlebnis versprechen.
Das Repertoire besteht aus Kompositionen der Mitglieder, so entsteht eine eigenständige musikalische Handschrift der Band .
Festivalprogramm:
1. Oktober
20:00
Uhr im Gewölbe Vegesack
Duck
Tape Ticket – Groove on Strings
Alexandre
Santos und Leonardo Barbosa
2. Oktober
19:00 Uhr im KITO
Sirena
Riley und Tom Donald
Jens
Schöwing Blue Note Bach Trio
Ab
21:00 Uhr
Uhr im Gewölbe Vegesack
Axel
Fischbacher Trio
Malte
Schiller Quartett
Tickets:
25€ 2-Tages-Ticket (KITO + Gewölbe)
12
€ 01. Oktober / Gewölbe
19
€ 02. Oktober / KITO + Gewölbe
div. Ermässigungen,
Studenten je Abend 5 € , MIB Mitglieder Eintritt frei
Weitere Informationen unter:
http://www.musikerinitiative-bremen.de/