Ihr neues Werk „b e o“ („Leben“ in keltischen Sprachen) konzentriert sich auf die ursprüngliche Seite ihrer Musik, mit der Schönheit der bretonischen Klänge, dem Schaffen origineller Töne und grandioser Melodien, als Schmuckhülle für die sinnliche und warme Stimme Gwennyns.
Anhand der tragischen Legende von Tristan und Isolde oder aber der gefährlichen Verbindung zwischen dem Zauberer Merlin und der Fee Viviane nimmt uns Gwennyn mit hinter die Grenzen des Bekannten und entführt uns an andere Meere. An das Meer von Irwazh (Iroise-See) oder aber zu den Meeren in uns, wo wir Welten durchqueren, in denen die Fantasie aus den Ursprüngen der keltischen Welt vorherrscht, aus der man nicht ganz unversehrt zurückkehrt, sondern über sein eigenes Schicksal sinniert.
Mit ihrem dritten Album wurde Gwennyn erste Preisträger des 9. Grand prix du Disque du Télégramme und tritt somit in die Fußstapfen von Nolwenn Leroy, Miossec, Yann Tiersen und Denez Prigent.
Tickets:
15,00 € (Vorverkauf)
22,00 € (Abendkasse)
Weitere Informationen unter:
www.buergerhauskalk.de