Das Köpenicker Rathaus ist gut 100 Jahre alt, gehört zu den schönsten Berlins und wurde schon kurz nach der Erbauung weltberühmt. Dem Hauptmann von Köpenick sei Dank! Seit 1996 sorgt ein ganz anderes Ereignis für Aufsehen und das erneut weit über die Stadtgrenzen hinaus: alljährlich pilgern Tausende Jazz- und Bluesfans nach Köpenick und erleben das schönste und mit 30 Konzerten längste Open-Air-Jazzhappening der Stadt: Das Köpenicker Blues & Jazzfestival „Jazz in Town“.
Eine ganze Handvoll - plus das gewisse Etwas: das ist Take 6. Und Take 6 ist nicht nur die aktuelle Formel für musikalische Perfektion im Jazzgesang, sondern auch der Garant für das ganz besondere Live-Erlebnis einer fesselnden Bühnenshow, gespickt mit spritzigem Humor und darstellerischem Talent. Seit der Gründung von Take 6 im Jahre 1985 haben die sechs Ausnahmesänger aus Alabama mit ihren Grammy-verwöhnten Aufnahmen (7 Grammys) so ziemlich alles im A-cappella-Jazzgesang bis dahin Dagewesene in den Schatten gestellt. Ihr Showtalent machte sie zu Dauergästen im amerikanischen Fernsehen, von der Sesamstraße bis zur Late Night Show. Mit ihren auf Hochleistung trainierten Stimmbändern sind die Gesangsakrobaten in der Lage, die Instrumente eines ganzen Orchesters zu imitieren - inklusive blubbernder Basslinien, fetziger Bläser-Riffs und einer treibenden Percussion.
Stars aus Pop, Soul und Jazz hatten keine Berührungsängste. Die frommen Gesangsartisten wirkten an Platten von Quincy Jones, Smokey Robinson, Joe Sample (Crusaders), Dianne Reeves, Johnny Mathis mit. Umgekehrt stiegen Ray Charles, Stevie Wonder, Herbie Hancock 1994 als Gäste bei Take 6 ein.
Erstmals ist Take 6 mit einem Konzert in Berlin zu erleben.
Besetzung:
Mark Kibble,vocals
Claude McKnight III,vocals
David Thomas,vocals
Joey Kibble,vocals
Christian Dentley, vocals
Alvin Chea, vocals
Tickets:
ab 28,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel: 030 6555652
www.jazz-in-town-berlin.de