Im Jazzkeller Treptow fand im Oktober 1996 die Premiere dieses Mammutprojektes statt.
“MONKS CASINO” ist kein enzyklopädisches Vorhaben, sondern eine Bearbeitung des Gesamtwerkes von Thelonious Monk für eine Live Darbietung Für die 2004 bei Intakt erschienener CD-Box wurde Monks Œuvre auf zwei Stunden 35 Minuten eingedampft.
Weil die Kompositionen hier das Wichtigste sind, wurde bei manchen Stücken ganz auf Improvisationen verzichtet. Bei den Arrangements wurden sich einige Freiheiten erlaubt. Jetzt möchten die Musiker, den Improvisationen wieder mehr Platz zu geben.
Baukastenarbeit und Collage, Methoden, die bei Monk bereits angelegt sind, werden genutzt, um aufgeteilt auf drei Abende, abwechslungsreiche und spannende Konzerte zu gestalten. Zur Strategie der Gesamtdramaturgie gehören die Überraschung und die Irritation. Doch der Zu-Fall folgt der Logik des spielerischen Umgangs mit dem Material. Die Ent-Täuschung erweist sich als eine unkonventionelle Sicht auf Monk, ein „Konzept“ ohne Methodenzwang.
Schließlich hat Monk selbst seine Kompositionen in unterschiedlichen Versionen gespielt, einige von ihnen abgeändert bzw. reharmonisiert.
Tickets:
10,00 € | erm. 7,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.aufsturz.de