2011 erschien das Liederalbum „Eine Frau“, auf dem sich die deutsch-iranische Schauspielerin, Sängerin und Autorin Jasmin Tabatabai zum ersten Mal in einem von dem Schweizer Saxofonisten, Komponisten und Arrangeur David Klein maßgeschneiderten Jazzgewand präsentierte. Hörer, Presse und Musikkritik waren sich einig: Ein großartiges Album, eine Offenbarung; beim ECHO Jazz Award wurde die Jazz-Newcomerin 2012 als „beste nationale Sängerin“ ausgezeichnet.
Fünf Jahre und an die hundert Konzerte später ist aus der prickelnden Affäre zwischen Jasmin Tabatabai und dem Jazz eindeutig mehr geworden. „Das ist jetzt eine sehr ernsthafte Liebesbeziehung“, sagt die Sängerin, „man kann sich ungeschminkt zeigen und muss keine Angst davor haben, dass der andere sofort wieder abhaut.“ Dieses liebevolle Vertrauen ist in jedem Takt, in jedem Atemzug auf „Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist“ zu hören, dem zweiten gemeinsamen Album von Tabatabai und David Klein.
Noch vielschichtiger und mutiger als beim Erstling ist die Stückauswahl, die diesmal einen Bogen von den 1930er Jahren und Kurt Weill über Tabatabais englische Rock-Hymnen aus den 1990ern bis hin zum französischen Chanson und persischer Folklore schlägt.
Tickets:
ab 22,00 €
Weitere Informationen unter:
www.nachsommer.de
(Foto: Felix Broede)