Der Bluessänger und Gitarrist ERIC BIBB wurde in New York in eine äußerst musikalische Familie hineingeboren. Sein Vater Leon war in der Folkszene der frühen 1960er eine feste Größe. Und Erics Onkel John Lewis war der Pianist des berühmten „Modern Jazz Quartet“. Zu den Freunden der Familie zählten Pete Seeger, Odetta sowie der Sänger und Schauspieler Paul Robeson, Erics Patenonkel. Seinen erste Steel Guitar bekam der heute 58-jährige Musiker im Alter von sieben Jahren, und Bibb erinnert sich an den guten Rat eines jungen Folksängers namens Bob Dylan, der dem damals Elfjährigen riet, sein Gitarrenspiel einfach zu halten: „…vergiss’ den hübschen Zierkram!“ Längst ist Bibb selbst ein gern gesehener und gehörter Gast in den Bluesclubs und auf Bluesfestivals in Europa und den USA, wo sich sein Erfolg auch in Grammy-Nominierungen und fünf W.C. Handy-Awards als bester akustischer Blueskünstler zeigte. Das kreative Schaffen von Eric Bibb wurde unter anderem von Taj Mahal, Little Milton und B.B. King beeinflusst. In Dreieichenhain, wo Bibb nicht zum ersten Mal zu Gast ist, tritt er unter dem Motto „A TRIBUTE TO LEADBELLY“ mit den beiden Kollegen J.J. MILTEAU – harp und LARRY CROCKET – dr auf.
Leadbelly, geboren wahrscheinlich 1885 in Louisiana, ist eine Ikone des Blues in der Hall of Fame.
ERIC BIBB TRIO – A Tribute to Leadbelly
Eric Bibb – g, voc/ J.J. Milteau – harps, voc/ Larry Crocket – perc
GERMAN BLUES ALLSTARS
Ludwig Seuss – p, acc – / Mojo Kilian – harps – / Al Jones – gt, voc / Manfred Häder – gt – / Kevin Duvernay – b / Tommie Harris – dr, voc
Tickets:
ab 19,00 €
Weitere Informationen unter:
www.buergerhaeuser-dreieich.de
Telefon 06103 / 6000 - 0