Mit dabei sind diesmal:
Gastgeber Zither-Manä, München
Wie
immer eröffnet Gastgeber Zither-Manä die 21. Bluesnacht in Folge.
Zu hören sind Balladen, Blues und Bluesrock. Es ist schon Tradition,
dass der Manä bei der Bluesnacht beginnt und einen kleinen
Ausschnitt seines Programms Coole Zeid zum Besten gibt. Im
Mittelpunkt stehen aber seine Gäste und zum Schluss wird es wieder
voraussichtlich eine Session geben.
Matthias Heiligensetzer, Boogie Woogie, München
Feurige
Boogie Woogie Klassiker fließen aus seinen Finger fließen und
entwickeln sich Live zu einem einzigartigen kochendem Feuertopf, er
lebt den musikalischen Moment, haucht den bluesigen Liedern eine
melancholische Seele ein und improvisiert facettenreich über jazzige
Melodien. Mit überraschenden Bearbeitungen genre-übergreifender
Melodien kommt er daher, Boogie Klassiker erklingen so im neuen
Gewand und sein Rock´n Roll Einschlag schimmert immer wieder an der
Tastaturoberfläche durch.
Black Patti, München
Seit
2011 bilden der bereits mit dem Preis der deutschen
Schallplattenkritik ausgezeichnete Gitarrist und Mundharmonikaspieler
Peter Crow C. und sein Partner Ferdinand ‚Jelly Roll‘ Kraemer,
der neben Gesang und Gitarre auch an der Mandoline glänzt, das nach
einem obskuren Plattenlabel benannte Duo Black Patti.
Akustischer Pre-War-Blues, zu weiten Teilen auf beeindruckenden Eigenkompositionen fußend, brachte die Musiker bereits auf Festivals wie den Jazzfrühling Kempten, das Snow Jazz Festival (Frankreich) oder das Birmingham Jazzfestival (GB) und Auftritte im Rahmen von Kunst und Literatur (Harry Rowohlt, Fritz Rau u.a.) gehören neben unzähligen Club- und Barshows zu ihren Aktivitäten.
Einlass:
18.00 Uhr
Location:
Saal
Tickets:
20,00 € (Vorverkauf)
23,00 € (Abendkasse)
Weitere Informationen unter:
Tel. 089 / 72 01 82 64
www.kultur-im-schlachthof.de
ticket@kultur-im-schlachthof.de
Foto: Lena Busch