THE LAST PLACE (LEFT) / INTENTS resultiert aus der engen Zusammenarbeit zwischen Instrumentalistinnen, Komponist und bildender Künstlerin und ist ursprünglich ein einstündiges Ton-Bild-Werk, das eine in jeder Hinsicht reduzierte Musik auf ebenso reduziertes Bildmaterial treffen lässt.
Die Komposition THE LAST PLACE (LEFT) von Marcel Saegesser (CH) verwebt sich atmosphärisch dicht mit der Rauminstallation INTENTS und den Videoprojektionen der bildenden Künstlerin Anna Schölß (D).
Die Komposition basiert auf einer einzigen rhythmischen Zelle, die mittels Primzahlen generiert wurde. Durch Streckung und Stauchung entstehen daraus vielschichtige, polyrhythmische Texturen. Übertragen auf die Instrumente und ungewohnt instrumentiert, mischen sich tiefe und erdige Zupf- und Streichklänge der Baritonvioline (tiefgestimmte Violine) mit dem reichen Spektrum des Akkordeons. Als Kontrast dient der starre, arme Klang des elektronischen Sinusgenerators. Die Musik bewegt sich stets auf dem Grat zwischen menschlicher Performance und elektronischer Präzision. Durch Live-Cutting (geschaltete Verstärkung) werden die Instrumente von der Live-Elektronik rhythmisch gerastert-wie Farbflächen, die durch eine darüberliegende Schablone in Form gebracht werden: rhythmische Muster entstehen aus langen, gehaltenen Tönen.
Tickets:
16,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.i-camp.de
tickets@i-camp.de
Tel. 089 / 65 00 00
(Foto: © Paul Schkade)