Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in München

Tartuffe
(6)

Oder das Schwein der Weisen

Mo. 05.06.23 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

5x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

«Tartuffe» war jene Komödie Molières, die unmittelbar nach ihrer Uraufführung 1664 in der Blüte des Barocks mit dem Bann des Aufführungsverbots belegt wurde. Die einflussreiche katholische «parti des dévots» sah sich durch Molières Figurenzeichnung angegriffen, denn hinter Tartuffes Maske der Gottesfürchtigkeit und Tugend wird sichtbar, dass dieser ausschließlich an monetären und sexuellen Bedürfnisbefriedigungen interessiert ist. Und so kämpft die Familie des Bürgers Orgon gegen Tartuffes Einflussnahme auf den von ihm geblendeten Patriarchen und versucht, ihre dem gängigen Moralkodex vermeintlich zuwiderlaufende Lebensführung zu verteidigen.

Der Autor und Musiker PeterLicht löst das für uns heute nur unzureichend lesbare Sittengemälde aus der gesellschaftspolitischen Realität des französischen Absolutismus und nimmt in seiner Neudichtung «Tartuffe oder das Schwein der Weisen» die Gegenwart ins Visier. Dabei operiert er durchaus mit dem Personal des Originals, dessen literarische Nachfahren sind allerdings einem Übermaß an Freiheit(en) ausgesetzt: In säkularen Zeiten herrscht der Horror Vacui und so erhofft und fürchtet die «sozial miteinander connectete Skulptur» das Erscheinen Tartuffes, er dient als Wunschmaschine und Projektionsfläche.

«Alte Texte muss man zerstäuben. Man muss sie Wort für Wort zerreiben. Und den Plot verschleißen, dann entsteht wieder etwas, was da mal war. Vielleicht etwas im Sinne Molières. Ich hege große Sympathie für diesen Autor. Aber ich bin kein Historiker. Wort- oder Plottreue kann ihn auch nicht mehr retten.» PeterLicht

Claudia Bauer wurde mit dieser rasanten, präzisen und opulenten Arbeit zum Berliner Theatertreffen 2019 eingeladen. Ihre Inszenierung «Der eingebildete Kranke oder das Klistier der reinen Vernunft» von PeterLicht ist auch weiterhin im Repertoire zu sehen.

Dauer: 2 Stunden 40 Minuten, 1 Pause

Auf der Bühne:
Die komplette Besetzung finden Sie hier.

Mitwirkende:
Inszenierung - Claudia Bauer
Bühne - Andreas Auerbach
Kostüme - Vanessa Rust
Musik - PeterLicht
Arrangements und Musikalische Leitung - Henning Nierstenhöfer
Licht - Cornelius Hunziker,Gerrit Jurda
Videoclips - Anne-Kathrine Münnich
Dramaturgie - Constanze Kargl

Tickets:
16,00€ bis 48,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.residenztheater.de


Foto © Hupfeld / Residenztheater München



Für diese Veranstaltung gibt es

15 Interessenten

Verdi67 GianVale agaphia lila123 Gruene01
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "ABBA & BONEY M. - A Tribute" im Estrel

    im Oktober

    • Nur: 45,90 €
    • Statt: 62,00 €
    • Du sparst bis zu
    Im Estrel Showtheater heißt es wieder: „It's showtime!”. Hier findet man Entertainment im Las Vegas-Stil. Verpasse nicht die neue Show im Estrel!
    /EXTRA-Deals/berlin-abba-boneyM-estrel/
    45,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Residenz Theater in München mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in München. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Theater. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.