Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Oper in München

Orpheus

Monteverdi • Gluck • Offenbach

So. 25.06.23 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Spielzeit: 22. Juni bis 15. August 2023

Wagenhalle in der Pasinger Fabrik

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte - Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) - verwirklichen der Musikalische Leiter Andreas Pascal Heinzmann (Idee), Regisseurin Melanie Renz und Librettist Paul Wiborny eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Dieses so zuvor nie gesehene Musikdrama (Instrumentation: A. P. Heinzmann und Jörg-Oliver Werner) wird mit acht Sängerinnen und Sängern sowie zehnköpfigem Orchester auf die Bühne gebracht. Sie zeigen die seit der griechischen Mythologie immer wieder abgewandelt erzählte Geschichte von Orpheus und Eurydike aus abermals neuer Perspektive. Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt. Bühnenbild (Claudia Weinhart) und Kostüme (Johannes Geitl) spiegeln die Universalität des Stoffes wider und sorgen gleichzeitig für ästhetische Extravaganz.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bietet Münchens Kleinstes Opernhaus Oper für alle Gefühle und heißt sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

PRODUKTION
Oper in deutscher Sprache
Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach
Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner
Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause

HANDLUNG

Orpheus und Eurydike sind in großer Liebe verbunden, doch am Tag ihrer Hochzeit verstirbt die Braut. Orpheus fühlt sich vom Schicksal betrogen, hadert mit den Göttern und fasst den Entschluss, in die Unterwelt zu gehen, um seine Liebe zurückzugewinnen. Die betörende Schönheit seines Gesangs hilft ihm, alle Hindernisse auf dem Weg zu überwinden, und er erlangt schließlich Einlass in die Unterwelt. Dort ist jüngst auch Jupiter, der Gott der Götter eingetroffen. Er ist entsetzt, zu welch trostlosem Ort sein Bruder Pluto den Hades gemacht hat. Eilig wird ein großes Fest ausgerufen. Musik und Tanz mögen den einstigen Glanz zurückbringen. Im Rausch des Festes nimmt niemand mehr Notiz von Orpheus. Selbst Eurydike schenkt ihm keine Aufmerksamkeit. Sie kann sich an ihr Leben vor dem Tod nicht erinnern. Orpheus ist am Boden zerstört. Doch Amor höchstpersönlich nimmt sich seiner an und weist ihm einen Weg: unter einer Bedingung kann Orpheus ihre gemeinsame Liebe retten...

Tickets:
14,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.pasinger-fabrik.de


Foto © Pasinger Fabrik



Für diese Veranstaltung gibt es

71 Interessenten

Speedyjuergen oemerle15 Ancin Penthesilea Woodburger
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Orpheus in München kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.