Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Art House & Independent in München

Le joueur (Das Spiel war sein Fluch)
(1)

Regie Claude Autant-Lara

Di. 07.12.21 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zum Kino:
Das Filmmuseum im Zentrum der Stadt bietet ein Kinoprogramm, das in seiner Vielfalt und dabei so sorgfältigen Auswahl und Zusammenstellung seinesgleichen sucht. Täglich wird eine spannende Bandbreite an Erstaufführungen, speziellen Themenreihen, Retrospektiven sowie nationalen und internationalen Filmhighlights angeboten, und das in der Originalfassung (mit Untertiteln). Das Filmmuseum ist Teil des Münchner Stadtmuseums und hatte schon viele Schauspieler/innen, Regisseur/innen und anderen Filmschaffende zu Gast. Insgesamt 165 bequeme  Kinosessel stehen für Besucher/innen bereit, die hier regelmäßig auch bei Filmfestivals Platz nehmen können.

Zum Film:

Le joueur (Das Spiel war sein Fluch) | Frankreich 1958 | R: Claude Autant-Lara | B: Jean Aurenche, François Boyer, Pierre Bost, nach dem Roman von Fedor Dostoevskij | K: Jacques Natteau | M: René Cloërec | D: Gérard Philipe, Liselotte Pulver, Françoise Rosay, Jean Danet, Jean-Max, Nadine Alari, Bernard Blier | 102 min | OmU |

»Autant-Lara zaubert ein BadenBaden wie aus dem Baukasten, in dem possierlich ausstaffierte Marionetten ein ironisches Ballett aufführen. Die konventionellen Motive, auf die das Drehbuch die Vorlage zurückgeführt hat – Duell, ›Fehltritt‹, Selbstmord, ›Skandal‹, Gewinn am Spieltisch usw. – hat AutantLara ironisch stilisiert, wobei er sich der vorzüglichen Darsteller ebenso bedient wie der Dekors und der Kamera. Die Figuren scheinen direkt aus dem Jahrgang 1850 von ›Les Modes‹ zu stammen. Die Bauten sind rigoros stilisiert, wobei die expressionistische Tradition durchscheint. Wie in einem Kindermodell zum Ausschneiden sind Vorder- und Hintergrund gegeneinander abgesetzt. Die Farbgebung vermittelt Grazie und Klarheit: Jeder Gegenstand ist durch eine Lokalfarbe – gedeckte Valeurs herrschen vor – bestimmt, Übergänge werden strikt vermieden.« (Enno Patalas)

Eintrittspreise 4 € (3 € für MFZ-Mitglieder). Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.

Tickets:
4,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

https://www.muenchner-stadtmuseum.de/





Für diese Veranstaltung gibt es

6 Interessenten

WalterW Woodburger ostnerklucy rockella Cali1972
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Le joueur (Das Spiel war sein Fluch) in München kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.