Rock & Metal in München
Kind
Tickets
Technikum
Veranstaltet durch
MCT Agentur GmbH
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von MCT Agentur GmbH. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Tolle Band, tolle Musik! Das meiste selber komponiert oder - wie bei einigen ABBA Songs - mit neuen witzigen Texten versehen. Dazu wurde getanzt und gerappt, gerne wieder.
Prosit Neujahr! Schön, dass Ihnen unser Konzert gefallen hat! VG Romy Schmidt
Ich fand es schade, dass zu diesem Konzert doch sehr wenige Besucher gekommen waren, aber die hatten dann auch vorne vor der Bühne genügend Platz - überwiegend weibliche Fans von der beginnenden Pubertät bis ins Klimakterium. Erstaunlich, dass ein DSDS-Sieger hier in München keine größeren Säle füllt, aber der Zeitpunkt kurz vor Weihnachten war vielleicht strategisch schlecht gewählt, außerdem war es ja Freitag der 13., also ein denkbar schlechtes Omen. Er spielte zunächst allein, dann abwechselnd auch mit seiner Band überwiegend Coversongs, dann auch zwischendurch ein paar selbstkomponierte Sachen. Hier wurde doch klar, dass sich dieser Musiker nun an einem Scheideweg befindet - soll er mit seiner Band, mit der er übrigens sehr gut harmonierte, weiterhin auf dem Weg der Coverbands herumtingeln, er ist hier ja sehr gut und sehr vielseitig, traut sich an Queen-, Police- und Bryan-Adams-Nummern ran, ganz großartig! Am besten gefiel mir seine eigenwillige Interpretation von Elton John's "Crocodile Rock"? Aber Coverbands gibt es leider schon wie Sand am Meer. Er kann ja auch selbst komponieren, und hier muss er wohl auch noch seinen Weg finden, ob er auf deutsch oder auf englisch singen möchte. Aber er ist ja auch erst 20 Jahre, und auch ein Peter Maffay stand in diesem Alter noch am Anfang seiner musikalischen Entwicklung. Zu wünschen ist ihm, dass er nicht als DSDS-Kanonenfutter wieder in der Versenkung verschwindet, sondern noch große Karriere macht - und dabei doch der nette junge Mann von nebenan bleibt . Total nett die Geste nach dem Ende des Konzerts, dass alle seine Fans mit ihm noch ein Foto machen durften. Das werde ich auch in Ehren behalten.
Das Konzert begann erstaunlicherweise pünktlich und gleich mit der Hauptband, ohne ewiges Geplänkel von Teenievorgruppen, mit ordentlichem progressiven Rock wie es ihn in ähnlicher Form schon in den frühen 70ern gegeben hat. Am Publikum fiel auf, dass der Frauenanteil relativ gering war, obwohl die drei Musiker doch alles Männer waren und für ihr Alter noch recht volles und wallendes Haupthaar hatten - zumindest sah es noch weitgehend echt aus. Dann merkte ich doch, dass ein großer Teil der Fangemeinde vom anderen Ufer der Isar kam, mit einem recht breiten Altersspektrum - das Technikum hatte für die Fangemeinde genau die richtige Größe, es war gut gefüllt, aber ohen dass man Platzangst bekam, und das Publikum blieb erstaunlich ruhig und gesittet, anders als bei manchen Heavy-Metal-Konzerten im Backstage. Die Stücke, hauptsächlich aus ihrem neuen Album,w aren allesamt instrumental, und irgendwann wurde es klar, dass sie wohl ohne Pause durchspielen - immerhin über zwei Stunden, und die Zugabenorgie hielt sich noch in Grenzen, bevor es peinlich wurde.