Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in München

Der Turm
(1)

Von Hugo von Hofmannsthal

Mo. 26.06.23 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

«Ungleich dem Tier hab ich Begriff von meiner Unkenntnis.»

Bei dieser Inszenierung kommt Stroboskoplicht zum Einsatz!

Hugo von Hofmannsthal ließ sich – wie oftmals in seinem dramatischen Schaffen, etwa bei «Jedermann» – auch für «Der Turm» von einem berühmten Drama der Weltliteratur inspirieren, nämlich von Pedro Calderón de la Barcas barockem Versepos «Das Leben ein Traum». Calderón erzählt darin von Basilius, König von Polen, dem prophezeit wird, dass sich sein Sohn Sigismund gegen ihn erheben wird, und der diesen deshalb wie ein Tier in einen Turm schließen lässt. Hofmannsthal entfernte sich in seiner Nachdichtung, die es für die Bühne neu zu entdecken gilt, allerdings weit von der spanischen Vorlage: Nach jahrelanger Arbeit lag «Der Turm» in drei unterschiedlichen Fassungen vor und wurde 1928 unter anderem im Münchner Prinzregententheater uraufgeführt. Das Stück sprengte konventionelle Dramenkriterien und gilt bis heute als zentrales Werk des österreichischen Schriftstellers. Thomas Mann bezeichnete das Schauspiel als «ein Werk von außerordentlicher Ausdruckskraft, chaotisch in seiner Schönheit». Vor dem Hintergrund der weltpolitischen Erschütterungen des Ersten Weltkriegs und des Untergangs der Monarchien stellt Hofmannsthal die prinzipielle Legitimität von Machtausübung infrage und zeigt «den Einbruch chaotischer Kräfte in eine vom Geist nicht mehr getragene Ordnung».

Nora Schlocker, Hausregisseurin am Residenztheater, inszeniert dieses vor der Folie des gegenwärtigen europäischen Kriegsgeschehens erschreckend aktuelle Drama Hofmannsthals.

«Es ist ein Stück des Umbruchs, einer Zwischenzeit. Wir schauen mit den Augen Sigismunds, eines fernab der Zivilisation groß gewordenen Menschen, mit den Augen der ‹Unschuld› auf eine Welt voller Gewalt und Egoismus. Hofmannsthal verdichtet die Fragen ‹Was ist der Mensch, ein Tier?› und ‹Was ist Macht und ist sie jemals legitim?› zu einem intensiven Traumspiel, einer sprachlichen Selbstvergewisserung des Menschen. ‹Woher nur so viel Gewalt?› – Sigismunds Frage an den Vater bleibt unbeantwortet in unseren Köpfen.» Nora Schlocker

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Dauer:
1h 40min
keine Pause

Tickets:
16,00€ bis 48,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.residenztheater.de


Foto © Residenztheater München



Für diese Veranstaltung gibt es

38 Interessenten

oemerle15 Penthesilea Woodburger ostnerklucy Mattifix
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Residenz Theater tolle Veranstaltungen, nicht nur in München. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.