DER GROSSE FALL DER LADY MACBETH UND MACBETH
nach Shakespeare
mit weiteren Texten von Peter Spies
Bernd Seidels Inszenierungen sind bekannt durch ihre starken Ausdrucks- und Performance-Stile und vor allem auch durch die spezielle Magie.Der Münchner Merkur schrieb z.B. „Die starke Leistung der Schauspieler und die Magie des Stückes, der man sich kaum entziehen konnte, ließen einen unvergesslichen Theaterabend entstehen“.
Die Süddeutsche Zeitung: „Überragend war der Hauptdarsteller, das steht außer Zweifel.
Gabriel spielt die Rolle des Macbeth nicht nur, er scheint sie zu leben“ …
Seidel hat sich hierbei allerdings vor allen Dingen auf die beiden Protagonisten Lady Macbeth und Macbeth konzentriert. Der Erzähler Marc-Andree Bartelt schlüpft in einen stark körperlichen Troll. Lady Macbeth, von Caroline Betz dargestellt, und Patrick Gabriel als
Macbeth zeigen in oben genannter gewohnter Weise den grandiosen Aufstieg des Ehepaars bis hin zum abgrundtiefen Fall. Durch die Musik der preisgekrönten "Jugend musiziert"-Gewinnerin Laetitia Schwende wird das Gesamtkunstwerk abgerundet.
Mitwirkende:
Regie: Bernd Seidel
Lady Macbeth: Caroline Betz
Macbeth: Patrick Gabriel
Erzähler: Marc–Andree Bartelt
Musik: Laetitia Schwende
Kostüme: Monique Kammin
Regieassistenz: Eva–Maria Heinrich
Tickets:
ab 17,10 € auf www.muenchenticket.de
Weitere Informationen unter:
www.kreativ-akademie.de
www.reservix.de