Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Art House & Independent in München

Deep End (OmU)
(1)

Filmreihe: Jerzy Skolimowski

Sa. 02.06.18 21:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zum Kino:
Das Filmmuseum im Zentrum der Stadt bietet ein Kinoprogramm, das in seiner Vielfalt und dabei so sorgfältigen Auswahl und Zusammenstellung seinesgleichen sucht. Täglich wird eine spannende Bandbreite an Erstaufführungen, speziellen Themenreihen, Retrospektiven sowie nationalen und internationalen Filmhighlights angeboten, und das in der Originalfassung (mit Untertiteln). Das Filmmuseum ist Teil des Münchner Stadtmuseums und hatte schon viele Schauspieler/innen, Regisseur/innen und anderen Filmschaffende zu Gast. Insgesamt 165 bequeme  Kinosessel stehen für Besucher/innen bereit, die hier regelmäßig auch bei Filmfestivals Platz nehmen können.

Zum Film:
»Als es noch Programmkinos mit Mitternachtsfilmen gab, hatte DEEP END in den Spielplänen seinen festen Platz. Das Werk war einer jener ›Kultfilme‹, die, stets etwas vom Hauch des Skandals umweht, zum kollektiven Gedächtnis der Alternativ-Kultur gehörten. Sieht man heute diesen zwischenzeitlich fast vergessenen Film wieder, fallen vor allem seine Stringenz und soziale Genauigkeit auf. Die Geschichte leuchtet die Schattenseiten des sexuell aufgeladenen Swinging London aus. Fernab jeder Verklärung wird erzählt, wie sich Liebe, Begehren und Fetischismus durchmischen und schließlich in purer Gewalt entladen. Mike ist 15 Jahre alt und Lehrling in einer öffentlichen Badeanstalt. Dort verliebt er sich in seine sieben Jahre ältere Kollegin Sue, die mit dem Knaben flirtet, ihn jedoch nicht als Partner in Erwägung zieht. Mike verliert seine Unschuld Stück für Stück, zuerst körperlich, dann seelisch. Das verfallende Schwimmbad wird dabei zum Sinnbild der in Auflösung befindlichen Wertesysteme. Und Cat Stevens singt: But I might die tonight.« (Claus Löser)

Regie:
Jerzy Skolimowski, GB 1970

Darsteller:
Jane Asher, John Moulder-Brown, Karl Michael Vogler, Diana Dors, Louise
Martini

Tickets:
4,00 €

Weitere Informationen unter:
www.muenchner-stadtmuseum.de

 




Für diese Veranstaltung gibt es

17 Interessenten

Woodburger nolo cng.rose Goldfuesschen mockerl
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Filmmuseum München tolle Veranstaltungen, nicht nur in München. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.