"Schwelgte im Wort Spule. SPUUULE! Glücklichster Moment der letzten Fünfhunderttausend."
Eines Abends, spät, in der Zukunft.
Ein Mann: Krapp.
AUF DER SUCHE:
Nach Bananen, die er vor sich selbst versteckt.
Inmitten von Schachteln.
Und Tonbändern.
Auf denen er sein Leben festgehalten hat.
Der Ältere auf der Spur des Jüngeren.
"Was ist schon ein Jahr, heutzutage?
Bitteres Wiederkäuen und steinharter Stuhl."
AUF DER SUCHE: Nach DEM Augenblick.
"Schachtel drei, Spule fünf.
ABSCHIED VON DER LIEBE.
Ihre Augen waren nur Schlitze, der grellen Sonne wegen.
Ich beugte mich über sie, damit sie im Schatten wären,
und sie öffneten sich. Ließen mich ein."
"Da lag alles drin, der ganze alte Dreckball,
alles Licht und Dunkel,
alle Hungersnot und Völlerei
derJahrhunderte! Jawohl!"
Mitwirkende:
Krapp's Last Tape von Samuel Beckett
Deutsch von Erika und Elmar Tophoven
mit Andreas Seyferth als Krapp
Regie: Matthias Grundig
Lichtdesign: Jo Hübner
Tickets:
18,00 € | Rentner: 16,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.comedyclash-stuttgart.de