Sicher hätte 1810 niemand vermutet, dass aus dem Pferderennen anlässlich der Vermählung Kronprinz Ludwigs I. mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Verlauf von 200 Jahren das werden würde, was wir heute als die „Wiesn“ kennen. Damals sollte das Zusammengehörigkeitsgefühl der unterschiedlichen Volksstämme im noch jungen Königreich Bayern gefördert werden. Heute zieht das Oktoberfest Jahr für Jahr Millionen Menschen in seinen Bann — mit seinen Schaustellern und Fahrgeschäften, seiner einzigartigen Atmosphäre und natürlich dem Wiesnbier.
Das Museum nimmt Sie mit auf eine Reise in die Geschichte dieses weltberühmten Spektakels, das heute untrennbar mit München und dem Münchner Bier verbunden ist — auch außerhalb der Wiesnzeit.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Tickets:
4,00 € I erm. 2,50 €
Weitere Informationen unter:
www.bier-und-oktoberfestmuseum.de