Was bedeutet jüdische Identität im 21. Jahrhundert?
Die multimediale dokumentarische Theaterperformance lässt wahre und inspirierende Geschichten aus dem Leben von Menschen aus München und Tel Aviv aufeinandertreffen. Vier Schauspielstudent*innen und -Absolvent*innen aus den beiden Metropolen erarbeiten gemeinsam ein Theaterstück. Interviews mit verschiedenen Menschen aus Bayern und Israel bilden den Nährboden der Dokumentar-Performance. Orthodoxe, liberale, säkulare, junge und alte jüdische Frauen, Männer und queere Personen mit den unterschiedlichsten Biografien kommen zu Wort und lassen uns an ihrer Lebenswirklichkeit teilhaben. Die Performance erlaubt einen Einblick in die Vielfalt und Multiperspektivität der jüdischen Identität.
Tickets:
ab 5,00 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.pathosmuenchen.de