Für die Reihe haben wir wieder junge Musiker ausgewählt, die höchsten künstlerischen Ansprüchen genügen. Fast alle haben bedeutende internationale Wettbewerbe gewonnen. Diese besuchen wir auch immer wieder selbst, mit renommierten Wettbewerben wie ARD, Reine Elisabeth, Maria Canals, Liszt Wettbewerbe in Utrecht und Weimar, Rubinstein Tel Aviv und Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft kooperieren wir direkt und präsentieren deren Gewinner. Dies gilt natürlich auch immer wieder für die Gewinner unseres Kulturkreis Gasteig Musikpreises.
Was gibt es Schöneres, als junge Künstler bei der Gestaltung ihrer Karriere zu begleiten. Beispielhaft nur einige Namen, die bereits in unserer Reihe musiziert haben und inzwischen in den großen Konzertsälen der Welt auftreten: Igor Levit, Jan Lisiecki, Hanna-Elisabeth Müller, Valer Sabadus, Sophie Pacini, Herbert Schuch, Raphaela Gromes, Camille Thomas. Alle Konzerte sind Ihren Besuch Wert, so dass wir keines hervorheben möchte. Nur so viel vielleicht: Julian Trevelyan hat uns bei seinem Konzert im Juli 2018 so begeistert, dass wir ihn gleich nochmals engagiert haben.
Programm:
Joseph Haydn
Andante und Variationen f-moll, Hob. XVII:6
Beethoven / Liszt
Sinfonie Nr. 1 C-dur, S464/1
Schubert / Liszt
Lieder (Ave Maria, In der Ferne, Der Wanderer, Die Forelle)
Igor Strawinsky
Trois Mouvements de Petrouchka
Mitwirkende:
Alexander Ullman, Klavier
Tickets:
25,00 € I erm. 10,00 € für Schüler und Studenten
Weitere Informationen unter:
www.kulturkreis-gasteig.de