Lucas de Man / Het Zuidelijk Toneel (Niederlande): De Man in Europa
20 Interviews über vergangene und aktuelle Veränderungen in
Europa
Terroranschläge auf europäischem Boden, Flüchtende, geschlossene Grenzen – Europa macht gerade schwere Zeiten durch. Diese Entwicklung ist der Ausgangspunkt für "De Man in Europe". Für seine Soloperformance reiste Lucas de Man durch 17 Städte in acht europäischen Ländern und sprach mit vielen Menschen, die sich für den Wandel engagieren, um die Gesellschaft zu formen, in der sie leben. Zugleich blickt er in die Geschichte des Kontinents, in die Renaissance: Auch Geistes- und Kulturgrößen wie Hieronymus Bosch, Erasmus von Rotterdam, Thomas More und Martin Luther waren einst junge Menschen, Künstler, Denker und sozial kreative Menschen im weitesten Sinne, die sich mit der Frage beschäftigten, wie man in Zeiten des Wandels zusammenleben kann.
Im Rahmen des Grenzenlos Kultur Theaterfestivals vol. 19
Mitwirkende:
Konzept, Regie, Performance: Lucas De Man
Video: Ruut van der Beele
Kamera: Ton Vorselaars, Pepijn Robben
Dramaturgie, Projektkoordination: Kimberly Major
Journalistische Unterstützung: Tomas Vanheste
Regieassistenz: Tom Dijkstra
Tickets:
14,50 € | erm. 12,50 € | Schüler und Studenten 7,25 €
Weitere Informationen unter:
www.grenzenlos-kultur.de
Foto: © Phile Deprez