Wer kennt sie nicht, die fantasievollen Abenteuer, die der total verbeulte Kinderbuchstar Ritter Rost mit dem Burgfräulein Bö und dem Drachen Koks im Schrottland erlebt? Doch was bedeutete es, vor mehreren hundert Jahren ein echter Ritter zu sein – einer mit glänzender Rüstung, gefährlichem Schwert und schützendem Schild? Was stand bei jemandem, der Ritter werden wollte oder sollte, eigentlich so alles auf dem Stundenplan?
Ein angehender Ritter musste natürlich reiten können und sich gut mit Waffen auskennen, aber auch mit der Entstehung und Bedeutung von Wappen. Darüber hinaus musste er wissen, wie man sich beim Essen an der Renaissancetafel zu benehmen hatte. Und im Umgang mit Damen musste er auch so einiges beachten…
Tickets:
3,00 € p.P.
Familien (zwei Erwachsene mit Kindern bis zu 18 Jahren) zahlen 6 Euro.
Weitere Informationen unter:
www.museum-schloss-brake.de