Der scheue Tischler Urfin Juice lebt im Blauen Reich der Käuer und ist ein geschickter Handwerker. Doch seine Boshaftigkeit und Zanksucht übertragen sich auf alle Dinge, die er herstellt, seine Werkzeuge scheinen es regelrecht darauf angelegt zu haben, ihre Besitzer zu verletzen. Da niemand mehr bei ihm kaufen will, baut sich der nun bitterböse Urfin fernab der Käuer im Wald ein Haus. Ganz in der Nähe der Höhle der bösen Hexe Gingema, in deren Dienste er tritt. Als Gingema durch Ellis herabstürzendes Haus getötet wird, ist Urfin in einem entlegenen Teil des Blauen Landes. Nach seiner Rückkehr will er die Macht der Hexe übernehmen und zieht zur Eule Guamokolatokint in Gingemas verlassene Höhle.
Nach einem gewaltigen Sturm weht ein äußerst widerstandsfähiges Unkraut vor Urfins Höhle, das ihn zur Weißglut bringt. Je heftiger er es jätet, desto mehr wuchert es. Die Eule Guamokolatokint rät ihm, das Unkraut zu zerhacken und in der Sonne trocknen zu lassen. So entsteht ein Pulver, das, wie Urfin durch Zufall bemerkt, Gegenstände zum Leben erwecken kann. In ihm reift nun ein teuflischer Plan. Er will eine Armee aus mannshohen hölzernen Soldaten erschaffen und mit ihrer Hilfe das ganze Zauberland unterwerfen — samt der Smaragdenstadt, die mittlerweile ja vom dreimalweisen Scheuch regiert wird …
Die böse Figur des Urfin Juice, sozusagen die dunkle Seite der Macht, übertrifft in ihrer Popularität fast die Helden der „Zauberland-Reihe“ — Elli, Scheuch, Eiserner Holzfäller und tapferer Löwe.
Spielort:
Große Bühne
Tickets:
ab 13,00 €
Weitere Informationen unter:
www.schauspiel-leipzig.de