1840 bis 1844 wohnten Robert und Clara Schumann im Haus Inselstraße 18 (damals Nr. 5). Der Schumann-Verein widmet sich der Pflege des kulturellen Erbes, das mit dem Leben und Schaffen des Künstlerpaares in Leipzig verbunden ist. Eckpfeiler sind eine Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen der 1. Etage sowie regelmäßige Konzerte und Lesungen im originalgetreu restaurierten Musiksalon.
Heute:
Stipendiaten der Elfrun Gabriel Stiftung 2019 stellen sich vor
Frédéric Chopin: Variationen über “Là ci darem la mano” op. 2
Robert Schumann: Kinderszenen op. 15
Clara Schumann: Scherzo op. 14 Nr. 2 c-Moll, Nocturne op. 6 Nr. 2 F-Dur
Robert Schumann/Franz Liszt: Liebeslied (Widmung) aus „Myrthen“ op. 25
Maurice Ravel: „Scarbo“ (Der listige Kobold) aus „Gaspard de la nuit“
Juyoung Park / Klavier
Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen unter:
www.schumann-verein.de