Die nunmehr über einhundertjährige Geschichte des Jazz ist eine faszinierende musik-ästhetische Entwicklungsgeschichte, die nahezu ausschließlich auf dem kreativen Schaffen von ungezählten Musikern, auf extrem individuell ausgeprägten und außergewöhnlich schöpferisch begabten Interpreten beruht.
Hieraus resultiert auch das ungewöhnlich große, kaum noch überschaubare Namensregister, das direkt mit der Jazzentwicklung verbunden ist. Die Schöpferkraft mancher Interpreten war so groß, dass sie damit sogar die Entwicklung einer ganzen Jazzepoche oder die „verbindliche“ Spielweise/Ausdruckshaltung für ein einzelnes Instrument prägten oder sie sich andererseits als Künstlerpersönlichkeit auf eine absolut eigene Weise, als unverkennbare „Stimme“ durchsetzten. Viele dieser einmaligen, z.T. weltbekannt gewordenen GROSSEN DES JAZZ bringt der bekannte Jazzexperte Karlheinz Drechsel mit Kommentaren und mittels Video in Erinnerung: Count Basie, Duke Ellington, Louis Armstrong, Mahalia Jackson, Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Oscar Peterson, Ray Brown, Stephane Grappelli, Woody Herman, Harry James, Glenn Miller, Coleman Hawkins, Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Stanz Getz, Roy Eldridge, Benny Goodman, auch Straßenszenen aus dem alten New Orleans u.v.m.
Tickets:
10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.dixiebahnhof.de