Die Dauerausstellung lädt zu einer Reise durch alle Kontinente der Erde ein. Farbenfrohe Kleidung, Textilien, Plastiken, Gefäße, Waffen, Schmuck und andere Accessoires erzählen von längst vergangenen Wanderungen, von kulturellen Kontakten, von einer engen Verbindung zwischen religiösem Denken, symbolischer Reflexion und praktischer Lebensgestaltung: präsentiert werden Kunst und Alltag in den Kulturen der Welt.
Die Exponate im Abschnitt Südostasien zeigen nicht allein die Unterschiede und Verwandtschaften der ausgewählten Kulturen und Ethnien, ihr ästhetisches Empfinden und ihr handwerkliches Können, sie erzählen auch von der Verbindung zwischen religiösem Denken, symbolischer Reflektion und praktischer Lebensgestaltung. Der Gebrauch spezieller Schmuckformen, Waffen und Kleidung ist oft an eine religiöse oder gesellschaftliche Funktion gebunden.
Im Bereich Südasien stehen Sri Lanka, der indische Kulturraum sowie die Kulturen der Ureinwohner der Region im Mittelpunkt der Ausstellung. In dem der Inselkultur Sri Lankas gewidmeten Ausstellungsteil werden die Inhalte des Kolam-Theaters sowie des Götter- und Dämonenglaubens erläutert. Der indische Kulturraum stellt sich mit der ganzen Fülle von Erzeugnissen des Kunsthandwerks vor. Ein Höhepunkt der Ausstellung ist der Dorfkomplex aus Kutch, der von Kunsthandwerkern dieser Region aufgebaut wurde..
Öffnungszeiten:
Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr
Montag und Freitag geschlossen
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen& Tickets unter:
www.mvl-grassimuseum.de
mvl-grassimuseum@ses.smwk.sachsen.de