Der Menschheit Traum vom Fliegen
Es den Vögeln und Insekten gleich zu tun und sich flügelschlagend fortzubewegen, ist ein bis heute unerfüllter Traum des Menschen. Es gibt in der Geschichte des menschlichen Fliegens zahlreiche Versuche, mit Hilfe von mechanischen Konstruktionen die natürlichen Vorbilder zu imitieren und sich mit Flügeln in die Luft zu erheben.
Das menschliche Fliegen und die Geschichte seiner Erfolge und seiner Fehlschläge sind ein beliebtes Thema der Filmgeschichte.
Der Schauspieler Hanns Zischler und die Mitarbeiter des Museums für Naturkunde Dr. Michael Ohl, Dr. Matthias Glaubrecht und Nils Hoff zeigen Ausschnitte aus Filmen unterschiedlicher Genres über das Fliegen, von historischen Filmen bis zu Spiel-, Dokumentations- und Animationsfilmen. Dazu werden Texte über der Menschheit Traum vom Fliegen gelesen.
Tickets:
3,50 € / erm. 2,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.naturkundemuseum-berlin.de