Über ein halbes Jahrhundert nach der Revolution in Kuba hat man den Eindruck, als wäre alles gerade erst gestern passiert. Auf großen Plakattafeln am Straßenrand werben Fidel Castro und Che Guevara in siegreichen Posen um die Errungenschaften der Revolution. Ihr jugendliches Aussehen versetzt uns in eine Zeitreise und lässt den allgegenwärtigen Widerspruch von Sozialismus und Kapitalismus beinahe vergessen. Die politische Zukunft des Landes ist ungewiss, aber egal was kommt, der Optimismus der Kubaner lässt sich durch nichts erschüttern. Mit ihrer unvergleichbaren Lebensfreude ziehen sie jeden Fremden sofort in ihren Bann, und mit Musik, Sex und Rum, in genau dieser Reihenfolge, versuchen sie ihr Leben zu meistern. Willkommen in einem Land, das schon Kolumbus als den "schönsten Fleck auf Erden" bezeichnete. Folgen Sie Michael Murza auf den Spuren Hemingways in die Altstadt von Havanna, ein überwältigendes Freilichtmuseum, welches 1982 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und lernen Sie die beliebten Urlaubszentren von Varadero, Cayo Largo, Cayo Coco und Guardalavaca ebenso kennen, wie die traditionsreichen Schauplätze der Revolution. Mit diesem Live-Multimedia-Vortrag stellt Ihnen Michael Murza eines der zwiespältigsten, aber auch spannendsten Reiseziele der Welt vor und gewährt Ihnen einen tiefen Einblick in das Alltagsleben der Kubaner.
Referent:
Michael Murza, Reisejournalist, Kleinwallstadt
Tickets:
8,00 € | erm. 7,00 € | Mitglieder 6,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.urania.de
Tel. 030 / 218 90 91
kontakt@urania-berlin.de