Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Kein Tag ohne Zeile
Vorträge & Diskussionen in Erkner

Kein Tag ohne Zeile

Filmvortrag von Dr. Katrin Sell (Filmhistorikerin) cinephil

Fr. 30.03.12 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zum 150. Geburtstag von Gerhart Hauptmann

Gerhart Hauptmann, 1862 als Sohn eines Gastwirts im schlesischen Bad Salzbrunn geboren, war nicht nur ein Theaterrevolutionär, er begründete auch mit seinen Dramen den deutschen Naturalismus. Dafür wurde er gefeiert, aber auch geschmäht. Er galt im Ausland als ein repräsentativer Dichter Deutschlands. Die Anerkennung seines Werkes gipfelte in der Vergabe des Nobelpreises für Literatur, den er 1912 erhielt, also vor genau 100 Jahren. So gibt es in diesem Jahr zwei gewichtige Gründe, sich mit dem Werk Hauptmanns näher zu beschäftigen In einem Vortrag sollen einige bedeutende Stationen seines Lebens umrissen werden, nicht zuletzt wird darin auch sein Verhältnis zum Film Erwähnung finden.

Anschließende Filmvorführung:
Die Ratten (BRD 1955)
Regie: Robert Siodmak
Mit Maria Schell, Curd Jürgens, Heidemarie Hatheyer, Gustav Knuth u.a.

Der Regisseur Robert Siodmak verlegt die Handlung des Theaterstücks vom Berlin vor dem Ersten Weltkrieg in das Berlin der 50er Jahre. Die junge Pauline kommt in die Stadt, um nach Westdeutschland zu gehen. Sie ist schwanger und ohne feste Bleibe. Als sie die Wäschereibesitzerin Anna trifft, keimt Hoffnung in ihr auf. Anna ist kinderlos und trifft eine Übereinkunft mit Pauline. Sie wird sich um das Mädchen bis zur Geburt de Kindes bemühen und das Kind als ihr eigenes annehmen. Doch nach der Geburt plagt Pauline ihr schlechtes Gewissen. Sie will das Kind zurückhaben. Ein lebensgefährlicher Konflikt bahnt sich zwischen den Frauen an. Die Verfilmung von Siodmak bekam auf der Berlinale 1955 den Goldenen Bären. Sie besticht besonders durch ein hervorragendes Schauspielerensemble, das die psychologischen Konflikte glaubhaft darstellt und mag so, trotz des veränderten zeitgeschichtlichen Hintergrunds, durchaus überzeugen.

Tickets:
2,00 €

Weitere Informationen unter:
www.hauptmannmuseum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

7 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Gerhart Hauptmann-Museum tolle Veranstaltungen, nicht nur in Erkner. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.