Das Museum für Hamburgische Geschichte ist ein imposantes Backsteingebäude mit einer markanten Dachlandschaft, die durch einen Turm bekrönt wird, der wie ein Leuchtturm gestaltet ist. Zwischen 1914 und 1922 von Fritz Schumacher, dem bedeutenden Hamburger Architekten gebaut, wurde das Museum 1922 eröffnet. 1989 erfolgte die Glasdachüberbauung seines Innenhofes.
Heutiges Programm:
Jüdische Feiertage: Chanukka und Purim
Vortrag mit Sandra Wachtel in der Reihe "Begegnungen mit der jüdischen Kultur und Geschichte"
Tickets:
8,00 € | erm. 5,00 €
Öffnungszeiten:
Di. bis Sa.10:00 bis 17:00 Uhr
So. 10:00 bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hamburgmuseum.de