Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Vorträge & Diskussionen in Leipzig

GRASSI invites
(2)

#3: Masken!

Sa. 18.03.17 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Während das Theater Objekte auf der Bühne zum Leben erweckt und aktiviert, verwandelt das Museum die Objekte in unbewegte Museumsgegenstände. In der Reihe Grassi invites lädt das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig Theatermacher*innen ein, die zahlreichen Masken des Museums zu reaktivieren und neu zu befragen. Das Ziel ist die Schaffung eines »Welttheaters der Masken«. 

Das Vorführen von Masken, das Wechseln von Rollen, das Eintauchen in andere Persönlichkeiten, sind ein weltweites Phänomen. Masken verhüllen Menschen und verwandeln sie in andere Wesen: in Geister, Ahnen, Gottheiten, mythische Gestalten, Tiere, aber auch in Superhelden oder Bankräuber. Sie bieten auch Anonymität und jagen Menschen Angst ein. Anlass und Verwendung sind ebenso vielfältig wie die Charaktere, die sie darstellen: von Theater- und Karnevalsmasken, über Masken, die Ahnen verkörpern oder bei Initiationen getragen werden, bis hin zu Toten- oder Schutzmasken.

Grassi invites #3: Masken! holt die Masken aus den Vitrinen der Dauerausstellung und stellt sie in einen völlig neuen Kontext. Die Auswahl ist zufällig. Plötzlich treffen Masken aus Mosambik, Japan oder Kanada auf Masken, die aus künstlerischen und fiktiven Welten des 21. Jh. stammen oder auf Klausen, die noch wenige Tage vor der Premiere der Präsentation dunkle Gestalten und Dämonen im Allgäu in Schach gehalten haben.

In dieser experimentellen und sensoriellen Präsentation wählen die Besucher*innen mit einer Taschenlampe ihre eigenen Wege und beleuchten auf diese Weise selbst das Phänomen Maske aus unterschiedlichen Perspektiven. Während der dreimonatigen Präsentation werden auch Figuren- und Theaterkünstler*innen die Masken auf unterschiedliche Art und Weise be- und durchleuchten. Der Figurentheaterkünstler Michael Vogel des Figurentheaterduos Wilde&Vogel aus dem Westflügel Leipzig etwa lässt die Grenzen zwischen den Betrachter*innen und den Masken verschwimmen. Alexej Vancl vom Figuro-Theater hingegen nähert sich performativ der Entstehung der Masken.

Schritt für Schritt verwandelt sich Grassi invites #3: Masken! ab der Premiere am 15.12.2016 in eine Bühne, auf der durch Performance, Theater und Tanz ein lebendiges Welttheater der Masken entsteht. 

Grassi invites
Zwischen den Diskursen um Namenswechsel von Völkerkundemuseen, Neukonzeptionen von Dauerausstellungen und Kooperationen mit den Herkunftsgemeinschaften, aus denen die Museumsobjekte stammen, begibt sich die Reihe Grassi invites auf die Suche nach Antworten auf die komplexen Fragen, welche ethnologische Museen im 21. Jahrhundert aufwerfen. Mit Grassi invites #1: fremd (Januar - Mai 2016) und Grassi invites #2: dazwischen /in/ between (Juni - Oktober 2016), wurden erste Experimente unternommen, neue Präsentationen, Diskurse und Methoden in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und anderen Akteur*innen zu erproben. Grassi invites #3: Masken! schließt sich auf der Suche nach neuen Wegen den ersten beiden Formaten an.

Laufzeit:
verlängert bis zum 09. April 2017

Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen

Tickets:
8,00 €

Weitere Informationen unter:
www.mvl-grassimuseum.de

 




Für diese Veranstaltung gibt es

6 Interessenten

Woodburger AnjaPhilipp holek ricos ~0-SiMs
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Veranstaltungen im GRASSI Museum für Völkerkunde in Leipzig kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!