Eine enorme Vergnügungswelle erfasste ganz Berlin nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. In schneller Folge wechselten die Tanzmoden. Ungewöhnliche Rhythmen und musikalische Stilmittel des aufkommenden Jazz prägten die moderne Tanzmusik. Die neuen Schlager der Zwanziger erzählten vom Berliner Alltag, von Sorgen und Sehnsüchten, oft frech und frivol. Anne Franzkowiak und Alice Uebe präsentieren aus der Fülle dieser Schlagerproduktionen eine kleine Auswahl und vermitteln mit Arrangements von mechanischen Musikinstrumenten und Aufnahmen originaler Schellack-Platten die Stimmung der Zeit.
Tickets:
3,00 € | erm. 2,00 €
Weitere Informationen unter:
www.stadtmuseum.de
info@stadtmuseum.de
(Bild: Notenblatt, Musikaliensammlung, 1919 © Stadtmuseum Berlin)