Der Informationskrieg gegen die Ukraine ist ein zentraler Aspekt des Konfliktes zwischen der Ukraine und Russland, der seit zwei Jahren jede Verständigung immer schwieriger macht. Dr. Umland ist nicht nur ein Beobachter und Analytiker der Propagandaschlacht in den Massenmedien und sozialen Netzwerken, er war auch wiederholt selbst das Ziel und damit Teilnehmer der Auseinandersetzungen. Er wird die rhetorischen und linguistischen Strategien der russischen Propaganda analysieren. Der Propagandakrieg soll offenbar von den inneren Problemen Russlands ablenken und die Legitimation der russischen Führung besonders in den Augen des eigenen Publikums festigen.
Wie erfolgreich sind die Propagandakampagnen im In- und Ausland? Wie lässt sich die nach wie vor offenbar unangefochtene Popularität von Präsident Putin erklären? Wie reagieren ukrainische Medien und die ukrainische Politik auf Verleumdungen und Aggression?
Dr. Andreas Umland ist Senior Research Fellow am Institut für Euro-Atlantische Kooperation in Kiew. Er war viele Jahre Dozent an der Kiewer Shevchenko Universität und an der Petro Mohyla Akademie. Er ist der Herausgeber der Schriftenreihe „ Soviet and Post-Soviet Politics and Society“ sowie Mitherausgeber des „Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte“
Vortrag von Dr. Andreas Umland
Gesprächsführung: Prof. Dr. Gerhard Simon, Uni Köln
Tickets:
5,00 € | erm. 2,50 €
Weitere Informationen unter:
www.kopelew-forum.de