Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Vorträge & Diskussionen in Berlin

Aus alten Tagen
(1)

Wir lassen das Mittelalter zu Wort kommen

So. 01.07.12 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

In der stimmungsvollen Umgebung des mittelalterlichen Dorfes wollen wir das Mittelalter selbst zu Ihnen sprechen lassen: 
Prof. Peter P. Pachl wird aus der mittelalterlichen Versnovelle Meier Helmbrecht vorlesen und erzählen: 
Sie handelt von einem Bauersohn, dem das bäuerliche Leben zuwider war und der in den höheren Stand eines Ritters aufsteigen wollte. Wir werden hören, ob es ihm gelang oder ob die Schranken zwischen dem Bauernstand und dem Wehrstand, zu dem die Ritter, aber auch die Oberschicht gehörte doch zu stark waren, und er sie nicht einreißen konnte. Dabei lernen wir auch viel über das Leben im Mittelalter.

Prof. Peter P. Pachl  wird auch einige Gedichte von Walter von der Vogelweide  und Neidhart von Reuental vortragen, die sich mit dem Bauernstand und seiner Stellung im mittelalterlichen Leben befassen. Immerhin waren in dieser Zeit über 90% der Bevölkerung in der Landwirtschaft  tätig. 
Außerdem wird der bekannte Bestsellerautor Thomas R.P. Mielke aus seinem Roman über: 
Die wundersamen Abenteuer- und Liebesgeschichten des Orlando Furioso, auch bekannt als “Rasender Roland” vorlesen und erzählen.

Orlando Furioso von Ludovico Ariosto (1474 - 1533) gilt seit fünfhundert Jahren als literarisches Meisterwerk - ein mittelalterlicher Liebes- und Ritterroman voller rätselhafter Verwicklungen, phantastischer Szenen, Hexen, Zauberer, Dämonen und rasanter Verfolgungen, der schon u.a. Shakespeare, Goethe und Tolkien beeinflußte. 
Thomas R.P. Mielke hat dieses unterhaltsamste Epos der Weltliteratur erstmals in deutscher Sprache als Roman für unsere Zeit neu geschrieben.

Aber auch die Kinder sollen nicht zu kurz kommen. 
 Für sie erzählt Prof. P. Pachl das bekannte Märchen Frau Holle der Gebr. Grimm. Er führt die Kinder dabei an mögliche Schauplätze, wie den Brunnen, den Backofen, den Apfelbaum, das Haus von Frau Holle und lässt sie auch das Pech riechen.

Programm:
11.00 Uhr  Lesung  Meier Helmbrecht. 
11.30 Uhr Märchenspaziergang  Frau Holle 
12.00 Uhr Lesung Orlando Furioso 
13.00 Uhr Märchenspaziergang Frau Holle 
13.30 Uhr Lesung  Meier Helmbrecht 
14 .00 Uhr Lesung Orlando Furioso 
15.00 Uhr Märchenspaziergang Frau Holle 
15.30 Uhr Lesung Gedichte von Walter von der Vogelweide und Neidhart von Reuental

Öffnungszeiten:
10:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass ist um 16:00 Uhr

Tickets:
4,00 € I erm. 2,00 €
Kinder bis 18 Jahre 1,00 € I Kinder bis 6 Jahre frei

Weitere Informationen & TIckets:
www.dueppel.de




Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

~0-mandela ausgehen2 justfortoday ~0-Hippi waki7c
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Aus alten Tagen in Berlin erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Berlin hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.