Gezeigt werden Grabfunde der Lausitzer Kultur, die in den letzten Jahren aus Privathand in die Sammlung des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalschutz und Archäologischem Landesmuseum gekommen sind. Den größten Komplex stellen 35 Gefäße dar, die der Sammler Karl-Heinz Preuß im Antikenhandel erworben und dem BLDAM übergeben hat. Durch seine Unterstützung konnten die Funde wissenschaftlich aufbereitet und diese Ergebnisse nun der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Sonderausstellung in Kooperation mit der Antikensammlungen Ursula und Karl-Heinz Preuß und der Slawenburg Raddusch
Laufzeit:
01. September 2016 - 07. Janaur 2017
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag geschlossen
Tickets:
5,00 € | erm. 3,50 € I Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt
Weitere Informationen unter:
http://www.landesmuseum-brandenburg.de/de/willkommen/