Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Museen in Offenbach am Main

Roger Vivier
(2)

SchuhWERKE

Sa. 24.05.14 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Soraya, Elizabeth Taylor, Marlene Dietrich und Jeanne Moreau trugen seine Schuhe. Und natürlich Catherine Deneuve in "Belle de Jour".

Hätte er sich das träumen lassen, als der Student der Bildenden Künste aus der Not heraus eine Beschäftigung in einer familiennahen Schuhfabrik fand und fortan Schuhe wie Skulpturen gestaltete? Roger Vivier erfand den Stiletto-Absatz und die jedem statischen Verständnis widersprechenden Komma- und Choc-Absätze, ließ seine Seidenschühchen mit Federn und Perlen besticken und gab Brigitte Bardot die richtigen Stiefel für den Ritt auf der Harley-Davidson...

Seit den frühen 1930er Jahren revolutionierte Vivier den nordamerikanischen Schuhmarkt, er kreierte für I. Miller und Delman in New York. Und das alles tat er im Auftrag der S.A. Laboremus, einer Tochter der Heyl’schen Lederwerke in Worms-Liebenau mit Sitz an der Pariser Place Vendôme - und Blickkontakt zum renommierten Hotel Ritz.

Vivier entwarf Modelle aus den feinen, in Worms gegerbten Chevreauxledern, deren Nuancen auf die Pariser Stofffarben sensibel abgestimmt waren oder sich mit Goldauflagen und Strukturprägungen für elegante Abendsandaletten vor schlichten Roben glänzend abhoben. Seine asymmetrischen Schnitte und detailverliebten Kreationen prägten fast 70 Jahre den internationalen Modemarkt, der "Fabergé" im Schuhbusiness war innovativ bis ins hohe Alter: Er starb 1998, nachdem er mit einer Plexiglas-Sandalette zuletzt für Furore gesorgt hatte.

Das DLM präsentiert erstmals aus seinem Fundus 40 Prototypen des Meisters aus den 1930er Jahren, die einen Fokus werfen auf das bislang kaum erforschte Frühwerk Roger Viviers.

Leihgaben aus dem Musée Christian Dior in Granville, die Fondation Pierre Bergé Yves Saint Laurent sowie des heute im Konzern von Tod’s geführten Hauses Roger Vivier Paris erlauben einen Einblick in das Schaffen eines der Großen der Modewelt des 20. Jahrhunderts.

Eine Ausstellung des DLM Deutsches Ledermuseum Schuhmuseum Offenbach mit Unterstützung seines Förderkreises und weitere Sponsoren.

Tickets:
6,00 €

Weitere Tickets und Informationen unter:
http://www.ledermuseum.de/DLM/frames_d/hfr_01_d.html





Für diese Veranstaltung gibt es

7 Interessenten

WalterW hierklicken HerrKoenig benrammrath ~0-Ketchupi
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Deutsches Ledermuseum Offenbach in Offenbach am Main zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!