Naturerlebnis, Spiele und Aktionen drinnen und draußen. Eine Führung für Kinder mit der Naturpädagogin Anja Hümmer.
Die Naturpädagogin Anja Hümmer lädt alle wetterfesten Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zu einer lebendigen Erkundung des Winters ein. Wir werdenim winterlichen Johannisfriedhof auf Spurensuche gehen: Welche Tierspuren finden wir und was verraten sie uns über die winteraktiven Tiere? Mit der indianischen Technik des „stillen Gehens“ (Fox Walk) lernen wir, wie wir uns unbemerkt an Tiere anpirschen können, um sie so aus der Nähe zu beobachten.
Anschließend gehen wir auf Jägerpfaden in der Dauerausstellung des GRASSI Museums für Völkerkunde durch Sibirien: Welche Tierspuren finden wir und was bedeuten sie für die Menschen, die dort leben? Die am 25. Januar von Kindern gefeierte Vogelhochzeit führt uns abschließend wieder zurück nach Europa. Dabei geht es um die Fragen, wie wir unseren Vögeln im Winter helfen können, die Kälte besser zu überleben oder warum die Sorben der Lausitz diesen Brauch feiern.
Die Veranstaltung entfällt bei starkem Regen. Doch Kälte und Schneefall sollen uns nicht abhalten, deshalb bitte unbedingt wettergemäße Kleidung mitbringen: Dicke Socken, Handschuhe und Mütze dürfen nicht fehlen!
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen
Tickets:
6,00 I erm. 3,00 €
Kinder bis 16ahre haben freien Eintritt.
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.mvl-grassimuseum.de
mvl-grassimuseum@ses.smwk.sachsen.de