Der
zeitkritische Humanist Erich Kästner, nach 1945 aufgerieben zwischen
Neuanfängen und Rückschlägen und der 15. Geburtstag des Museums
bestimmen das Programm. Die Gewinner des Fotorätsels (ab 27.06. auf
unserer Homepage) werden prämiert.
18-1 Uhr: Neue Räume. Museumsbesuch
Führungen durch das mobile interaktive micromuseum®.
Einlass alle 40 Minuten für 40 Personen
18-1 Uhr: Aufbruch. Museums-Sommergarten
Jubiläumsausstellung
zum 15-jährigen Bestehen des Erich Kästner Museums. Schnitzeljagd,
Schmökerzelt und Tombola sowie Snacks und Getränke in entspannter
Atmosphäre.
18-1 Uhr: Neue Wege. Stadtplan oder Smartphone?
Mit alten und neuen Hilfsmitteln erkunden Besucher das Erich Kästner Viertel in der Dresdner Neustadt.
21 Uhr: Zukunftsmusik
Sängerin Katrin Schmidt präsentiert Chansons, Bossa Nova und Jazz mit Akkordeon und Klavier.
18-22 Uhr: Werkstatt für Kinder. Der 35. Mai
Kleine Zukunftsvisionäre lesen und hören, malen und basteln in Anlehnung an Kästners utopisches Kinderbuch „Der 35. Mai“.
Tickets:
13 € / erm. 9 € / Familienkarte 28 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.literaturhaus-dresden.de