Lange Zeit waren die Entfernungen im Weltraum völlig unbekannt. Dabei waren die Sterne seit jeher die Begleiter der Menschen. Doch was die Sterne wirklich waren, davon hatte man keine Ahnung und es sollte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts dauern, ehe der deutsche Gelehrte Friedrich Wilhelm Bessel die erste Sternparallaxe messen und die erste korrekte Entfernung zu einem Stern bestimmen konnte. Nicht nur die Größe des Weltalls, auch die Vielfalt von Objekten in unserer Heimatgalaxie ist atemberaubend.
Im Zentrum unserer Galaxis liegt ein Schwarzes Loch, das all
diese Objekte ordnet und zur ewigen Wanderung zwingt. Mit der
Weltraummission Gaia steht nun ein wahrer Quantensprung in der
Kartierung des Weltalls bevor. Das 45minütige 360°
Kuppel-Programm soll Lust auf Naturwissenschaft und Abenteuer
machen und wird den Zuschauer in eine überwältigende Bilderwelt
entführen. Es verbindet das Lernen und das Erleben und eröffnet
Horizonte – sowohl räumlich wie auch kulturell.
Tickets:
6,00 € | 3,00 €
Weitere Informationen unter:
www.sternwarte-radebeul.de