Direkt in der Haupttribüne der Commerzbank-Arena gelegen wird im Eintracht Frankfurt Museum auf über 400 Quadratmetern die Geschichte von Hessens bekanntesten Verein präsentiert. Von den Anfängen mit Zuschauern auf Holztribünen, über große Erfolge bis hin zu dramatischen Momenten des Abstiegs wird dem Besucher nichts vorenthalten. Pokale zum Staunen, Sport-Momente mit Gänsehautgarantie, Historisches zum Greifen nahe.
Seit wann gibt es eigentlich Fußball-Sammelbildchen? Und warum steht ein Gartenstuhl in der Vitrine? Die Dauerausstellung zeigt mit sporthistorischen und kuriosen Exponaten die spannende Entwicklung der Frankfurter Eintracht unter sportlichen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekten. Lernen Sie die Welt der Eintracht-Familie kennen oder lassen Sie Erinnerungen aufleben. Und: Fan sein ist ausdrücklich erlaubt. Beim Mitzittern, Mitleiden oder Mitjubeln. Oder auch beim Mitsingen der Vereinshymne „Im Herzen von Europa“.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
An Heimspieltagen der Eintracht öffnet das Museum mit Stadionöffnung, Besucher brauchen an diesen Tagen aber eine gültige Eintrittskarte für das Fußballspiel, um zum Museum zu gelangen.
Weitere Informationen unter & Tickets:
www.eintracht-frankfurt-museum.de