Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Museen in Leipzig

Griechische und römische Kunst im Antikenmuseum
(1)

Sonntagsführung zu den Highlights der Ausstellung

So. 04.03.12 14:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das 1840 als akademische Lehr- und Schausammlung gegründete Antikenmuseum der Universität Leipzig ist eines der ältesten und bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Es besteht aus zwei großen Abteilungen, der Original- und der Abguss-Sammlung. Neben der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen in Dresden ist es die einzige öffentliche Sammlung von Altertümern des Mittelmeergebietes in Sachsen, die umfassend und vielseitig über die Kunst und Kultur der griechisch-römischen Antike informiert.

Die Originalsammlung umfasst etwa 10.000 Objekte hauptsächlich der antiken Klein- und Gebrauchskunst, wobei der Sammlungsschwerpunkt auf der griechischen Keramik liegt. Mit seinen vielfältigen Denkmälergattungen, darunter Terrakotta- und Bronzefiguren, griechische und römische Marmorskulpturen, Tonlampen und Gläser, vermittelt das Antikenmuseum einen repräsentativen Überblick über die verschiedenen Kunstgattungen, Stilrichtungen und Perioden der antiken Kultur (ca. 2000 v. Chr. bis ca. 500/600 n. Chr.) einschließlich ihrer prähistorischen Vorstufen und ihrer Beziehungen zu den Nachbarkulturen. Eine Besonderheit sind die in europäischen Sammlungen äußerst seltenen Funde aus dem griechischen Siedlungsgebiet an der nördlichen Schwarzmeerküste.

Ein vielseitiges Angebot von Führungen zu Einzelstücken, ausgewählten Themen oder zu größeren Sammlungsgebieten lockt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in die Ausstellung. Außerdem werden besonders interessante Veranstaltungen für Kinder- und Schülergruppen angeboten (nach telefonischer Anmeldung). Zum Programm des Antikenmuseums gehören auch Vorträge, Lesungen, öffentliche Kolloquien und Sonderausstellungen. Im Museumsshop werden Ausstellungskataloge und eine Schriftenreihe angeboten, außerdem Gipsabgüsse von Ausstellungsstücken sowie Poster und Postkarten.

Die heutige Sonntagsführung wird geleitet von Anja Schwarz

Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 0341 / 97 30 700
www.uni-leipzig.de




Für diese Veranstaltung gibt es

7 Interessenten

~1-Tommimark ~0-decembra1983 hk1311 ~0-Paulinschen ~0-Ambra
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Antikenmuseum in Leipzig zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!